Gedenkinitiative Schloss Messendorf

Der unermüdliche Menschenrechtsaktivist und geschätzte Freund i. R. Oberst Manfred Oswald setzte eine weitere wichtige Gedenkinitiative für die Opfer des NS-Regimes. Im ORF-Bericht heißt es dazu: „Nach dem Motto Manchmal dürfen auch geschundene Orte wieder heilen gestalteten Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule im Jahre 2020 vor dem Schlössl ein Denkmal für die hiesigen Opfer des NS-Euthanasieprogrammes und die mutigen […]

weiterlesen

Der neue Koloman-Wallisch-Gedenkweg

Die Stadt Bruck an der Mur beauftragte im Jahr 2021 die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus, den im Erinnerungsjahr 1934/2004 realisierten Koloman-Wallisch-Gedenkweg neu zu gestalten. Die damalige Initiative ging von der Aktionsgemeinschaft Koloman Wallisch (AGKW) aus. Die Umsetzung im Jahr 2022 erfolgte als intergeneratives Jugendprojekt mit den vier Partnerschulen BAfEP Bruck an der Mur, Musikschule Trofaiach, BHAK Eisenerz und HLW Schrödinger Graz. Nähere Infos […]

weiterlesen

Lehrgang „Projektmanager*innen für Erinnerungs- und Gedenkprojekte“

Liebe Projektpartnerinnen und Projektpartner der Erinnerungs- und Gedenkarbeit! Sehr geehrte Damen und Herren!   „Zeitgeschichte mit Faszination aneignen und in packender Weise vermitteln!“ Unter diesem Motto laden wir Sie zur Teilnahme am Lehrgang “Projektmanager*innen für Erinnerungs- und Gedenkprojekte auf kommunaler und regionaler Ebene” herzlich ein!   Zielsetzung: Erwerb von Kompetenzen zur Realisierung faszinierender Erinnerungsprojekte Der […]

weiterlesen